Partnersuche über 40

Für viele Singles gestaltet sich die Partnersuche über 40 als besonders schwer. Die meisten im Freundes- und Bekanntenkreis sind entweder verheiratet, in festen Händen oder eingefleischte Singles, hier einen Partner zu finden gestaltet sich also als äußerst schwierig. Auch ist man mit über 40 normalerweise nicht mehr jeden Abend „auf der Piste“ wie mit 20, in Kneipen, Bars oder Diskotheken auf Partnersuche zu gehen gestaltet sich deswegen auch schwierig – zumal das Publikum üblicherweise deutlich jünger als 40 ist. Wie gestaltet man also am besten als Single über 40 die Partnersuche?
Als Mensch über 40 ist man keine 20 mehr. Das klingt einleuchtend und banal, hat aber bei der Partnersuche weitreichende Folgen. Mit 40+ hat man in der Regel einen festen Job und andere Verpflichtungen, hat womöglich Kinder, Haustiere, eine Eigentumswohnung und hat meistens viel weniger Freiheit und Freizeit als mit 20. Auch ist kann und will man mit 40 und darüber nicht mehr jeden Abend in einer Kneipe, einer Bar oder einer Diskothek „abhängen“, um dort nach dem Partner fürs Leben zu suchen. Die Partnersuche ab 40 gestaltet sich also als deutlich schwieriger als die Partnersuche mit 20. Auch im Bekanntenkreis sind die meisten mittlerweile unter der Haube und auf Parties trifft man meistens nur noch auf Pärchen und nur auf sehr wenige Singles.
Partner fürs Leben gesucht
Zu allem kommt noch erschwerend hinzu, dass man ab 40 üblicherweise einen Partner fürs Leben oder zumindest für eine langfristige und dauerhafte Beziehung sucht und nicht auf kurzfristige Affären aus ist. Entsprechend lang und anspruchsvoll ist dann auch die Liste der Anforderungen an potentielle Partner und entsprechend klein ist der Kreis der möglichen Partner.
Was als tun bei der Partnersuche über 40?
Partnersuche über 40 im Internet
Die Antwort ist einfach: Ab ins Internet! Das Internet ist praktisch wie geschaffen für Menschen über 40, die auf der Partnersuche sind. In diversen Partnerbörsen kann man hier in aller Ruhe mögliche Partner anschauen, die Profile durchstöbern und dann unverbindlich mit ihnen in Kontakt treten. Und das alles, ohne aus dem Haus gehen und „auf die Piste“ gehen zu müssen – ganz in aller Ruhe vom heimischen PC aus!
Die Partnersuche über 40 im Internet funktioniert in der Regel ganz einfach: Nach einer Registrierung, bei der man seinen Namen, Adresse und Email-Anschrift angibt, erstellt man sich ein Profil, in dem man neben Angaben wie Größe, Figur und Haarfarbe auch Hobbies, Interessen und Charaktereigenschaften einträgt. Anhand dieser Merkmale sucht nun das System der jeweiligen Partnerbörse für Menschen über 40 die nach seiner Meinung nach passenden Angebote anderer Singles heraus und schlägt sie einem vor. Anschließend kann man mit den entsprechenden Menschen in Kontakt treten und mit ihnen Chatten bzw. ihnen private Nachrichten schicken und sich so näher kennen lernen.
Bei der Erstellung des eigenen Profils gilt: Je genauer und ehrlicher man sein Profil erstellt, desto besser ist es und desto eher findet das System passende Partner. Schummeln oder Lügen dagegen zahlt sich meistens nicht aus – spätestens beim ersten Treffen kommt die Wahrheit sowieso ans Licht!
Einige Angebote zur Partnersuche über 40 sind völlig kostenlos, üblicher ist aber ein Mitgliedsbeitrag, der unterschiedlich hoch sein kann. Bei vielen kostenpflichtigen Angeboten ist es aber möglich, sich zunächst kostenlos zu registrieren, um sich zuerst einmal umzuschauen. Erst, wenn man erweiterte Funktionen wie bspw. Bilder in anderen Profilen anschauen, Chatten oder private Nachrichten verwenden möchte, ist eine Gebühr fällig. Auf diese Weise kann man verschiedene Singlebörsen miteinander vergleichen und sich erst einmal in aller Ruhe umschauen und mit den grundlegenden Funktionen der jeweiligen Singlebörse vertraut machen, ohne dass es Geld kostet.
== Werbung ==
Liste von Partnerbörsen für Menschen über 40
Im Folgenden eine Liste von Partnerbörsen im Interner für alle über 40, die auf Partnersuche sind. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.