Partnersuche mit Kind

Die Partnersuche mit Kind gestaltet sich sehr oft noch schwieriger, als die Partnersuche ohne Kind. Als Single mit Kind hat man naturgemäß weit weniger Zeit, als andere Singles ohne Kinder und kann sich dementsprechend auch oft nicht so gezielt auf die Suche nach einem Partner machen. Alleinerziehende Väter und Mütter haben also meistens nicht die Möglichkeit, auf „klassischem Weg“, also auf Parties, in Bars, Diskotheken oder Kneipen, einen Partner bzw. eine Partnerin zu suchen. Darüber hinaus erweist sich der Nachwuchs selbst leider oft als Hindernis bei der Partnersuche. Viele potentielle Partner werden bereits vom Gedanken an ein Kind, das noch nicht mal ihres ist, abgeschreckt und die Partnerschaft kommt dadurch gleich gar nicht zustande – egal ob man sich sonst sympathisch ist oder nicht. Was also tun, wenn man mit Kind auf Partnersuche ist.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass gesichert ist, dass das Kind bzw. die Kinder nach wie vor an erster Stelle stehen, auch wenn ein neuer Partner oder eine neue Partnerin in Sicht ist. Dies sollte man auch dem Kandidaten bzw. der Kandidatin schon im Voraus deutlich machen. Vor allem kleine Kinder brauchen nun mal viel Aufmerksamkeit von Papa oder Mama.
Auch die Befürchtungen potentieller Partner sollte man möglichst frühzeitig versuchen, auszuräumen. Zu solchen Befürchtungen, die es auszuräumen gilt, zählt bspw., dass man nicht auf der Suche nach einem Ersatzvater oder einer Esratzmutter ist, um die Erziehung des Kindes und die Verantwortung zu teilen.
Auch das Kind sollte in die Partnersuche einbezogen und ihm klar gemacht werden, dass es nach wie vor an erster Stelle steht. Es darf auf keinen Fall den Eindruck bekommen, dass es vernachlässigt wird! Auch sollte man vermeiden, ständig neue potentielle Kandidaten bzw. Kandidatinnen mit nach Hause zu bringen, da dies dem Kind nur ein schlechtes Vorbild bietet und das Kind verwirren kann. Wenn es denn mal gefunkt hat, sollte man mit dem Kind offen darüber reden, ein neuer Mann oder eine neue Frau in das Leben beider tritt. Dabei sollte aber klar gemacht werden, dass dies kein neuer Papa oder eine neue Mama ist.
Internet als idealer Ort für die Partnersuche mit Kind
Wie bereits gesagt, gestaltet sich die Partnersuche mit Kind „in freier Wildbahn“ meistens ausgesprochen schwierig, da man als Single mit Kind oftmals nicht die Zeit hat, auszugehen und neue Leute kennen zu lernen. Nicht jeder hat verständnisvolle Eltern oder Freunde, die auf das Kind aufpassen, damit man sich auf die Partnersuche begeben kann.
Für die Partnersuche mit Kind hat sich das Internet für viele als ideale Möglichkeit erwiesen, um nette und interessante Menschen und Partner zu finden. Hier kann sich in aller Ruhe auf die Partnersuche begeben und zwar dann, wann man Zeit hat, also bspw. dann wenn das Kind im Kindergarten oder in der Schule ist oder schläft.
Mittlerweile gibt es sogar zahlreiche Angebote, die sich explizit an Menschen richtet, die mit Kind auf Partnersuche sind.Bei diesen Angeboten ist schon einmal gewährleistet, dass das Gegenüber weiß, dass man selbst Kinder hat – und der oder die am anderen Ende der Leitung womöglich auch. Angebote zur Partnersuche im Internet lösen das “Problem Kinder” also schon alleine damit, dass sie sich praktisch ausschließlich nur an Partnersuchende mit Kindern wenden.
Ansonsten funktionieren solche Angebote praktisch genau wie Partnerbörsen für Kinderlose auch: Nach der Registrierung, bei der man seinen Namen, Adresse und Email-Anschrift angibt, erstellt man sich ein Profil, in dem man neben den körperlichen Merkmalen wie Größe, Figur und Haarfarbe auch Hobbies, Interessen und Charaktereigenschaften einträgt. Anhand dieser Merkmale sucht nun das System der Singlebörse für Alleinerziehende die nach seiner Meinung nach passenden Angebote anderer Singles heraus und schlägt sie einem vor. Anschließend kann man mit den entsprechenden Singles in Kontakt treten und mit ihnen Chatten bzw. ihnen private Nachrichten schicken und sich so näher kennen lernen.
Bei der Erstellung des eigenen Profils gilt: Je genauer und ehrlicher man sein Profil erstellt, desto besser ist es und desto eher findet das System passende Partner. Schummeln oder Lügen dagegen zahlt sich meistens nicht aus – spätestens beim ersten Treffen kommt die Wahrheit sowieso ans Licht.
Zu den speziellen Angeboten für die Partnersuche mit Kind gehören u.a.
- Elitepartner.de
- Halbvoll.net – Die Partnerbörse für Alleinerziehende und Singles mit Familiensinn
- Singlemama.de
- singles-alleinerziehend.de
Natürlich ist es auch möglich, in normalen Partnerbörsen auf Partnersuche zu gehen. Hier ist das Angebot sogar noch größer und die Auswahl fällt schwer. Einige Angebote sind bpsw:
Natürlich ist dies nur eine Auwahl und es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.