Menschen mit besonderen Merkmalen

Dating für Tattoo-Fans

Musik Dating
Photo by Clem Onojeghuo on Unsplash

Keine Frage – Tattoos liegen voll im Trend! Mittlerweile trägt schon jede/r vierte Deutsche mindestens ein Tattoo. 21 weitere Prozent denken darüber nach, sich tätowieren zu lassen. (Quelle: Statista). Tattoos sind also längst nicht mehr Kennzeichungen für berufliche und soziale Randgruppen wie Seeleute, Rocker, Prostituierte oder Kriminelle. Tattoos werden heute in jeder gesellschaftlichen und sozialen Schicht getragen. Der Müllmann lässt sich genau so stechen wie der Oberstudienrat, die Nageldesignerin ebenso wie die Professorin. Doch welche Chancen haben Tätowierte auf dem Dating-Markt? Sind Tattoos hilfreich oder hinderlich beim Online-Dating?

Lebenslanges Statement

Die meisten Tätowierten tragen ihre Tattoos aus Überzeugung und Leidenschaft. Nicht selten repräsentieren die Hautkunstwerke wichtige Lebensabschnitte, aber auch wichtige Daten, Personen, Sprüche und Mottos, an die sich der/die Tätowierte ein Leben lang erinnern will und möchte. Aber Tattoos sind nicht jedermanns und jederfraus Sache.

Laut einer Umfrage von YouGov und Statista sind Tattoos beim Dating tatsächlich eher hinderlich. Bei rund 39 Prozent der Männer und 34 Prozent der Frauen kommen Tätowierungen nicht gut an. Noch schlechter sieht es bei Piercings aus: Mehr als die Hälfte der Männer (51 Prozent) und 47 Prozent der Frauen finden Piercings beim potentiellen Partner abschreckend. Piercing- und Tattoo-Fans haben also auf dem „normalen“ Online-Dating Markt eher schlechte Chancen.  Noch immer die größten Chancen beim Dating haben materielle Werte. Das klassische „Mein Haus, mein Auto, mein Boot“ zieht noch immer – und zwar bei Menschen aller Geschlechter.

Infografik: Ein Eigenheim erhöht die Datingchancen am meisten | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Tätowierte unter sich

Wenn man mit Tattoos bei „normalen“ Menschen also eher wenig Chancen hat, welche Folgerung ergibt sich daraus? Ganz einfach: Gleich und gleich gesellt sich gerne!


WERBELINK!
Wer also mit Tattoo oder Piercing auf Partner/innensuche ist, der/die sollte sich dabei auf Online-Dating Plattformen umsehen, auf denen sich hauptsächlich tätowierte und gepiercte Singles tummeln.

Ein großer und hervorragender Anlaufpunkt hierfür ist zweifellos die Online-Plattform Dich mit Stich. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Dich mit Stich eine Dating-Plattform für Gestochene. Hier sind Singles mit Perciengs oder Tattoos mehr als willkommen und können sich unter Ihresgleichen online kennenlernen, flirten, sich verlieben und den/die passende Partner/in  finden.

Die Singlebörse für tätowierte Singles garantiert zumindest schon mal, dass eine Gemeinsamkeit bereits vorhanden ist, nämlich die Liebe und Leidenschaft für die gestochene Körperkunst. Damit wird der Gesprächseinstieg schon mal erleichtert. Themen wie Lieblings-Tattoostudio, Tattoostile, der nächste Tattoo-Termin machen es leicht, ein Gespräch anzufangen, aus dem dann evtl. ein Flirt und mehr wird.

Dich mit Stich bietet verschiedene Möglichkeiten, andere Singles zu finden und mit ihnen in Kontakt und ins Gespräch zu kommen. Beim Fragenflirt sollen zahlreiche Fragen beantwortet werden, aus denen dann ein Matchingfaktor errechnet wird. Je höher der Matchingfaktor, desto besser die Chancen, dass beide Singles zusammenpassen.

Beim Fotoflirt geht es rein ums Äußere: Anhand von Fotos von tätowierten Singles kann man/frau aussuchen, welche Person ihm/ihr gefällt. Beruht das Interesse auf Gegenseitigkeit steht einem Kontakt nichts mehr im Wege, aus dem sich dann das eine oder andere ergeben kann. Also ein Tinder für Tätowierte sozusagen.

Gutscheincode:

15% Rabatt-Gutschein auf alle Premium-Mitgliedschaften (Code: TattooLiebe)