Online-Dating für Tierliebhaber
Haustiere sind etwas Tolles und vielen Menschen ersetzt das geliebte Tier den Partner oder die Partnerin. Der Hund, die Katze, der Wellensittich, das Pferd, die Schildkröte oder die Fische sind für viele Ansprechpartner, Gefährte, Kind- und Partnerersatz.
Tiere lieben einen immer und immer bedingungslos, freuen sich immer, wenn man nach Hause kommt, hören immer zu und widersprechen nie. Trotzdem ist für manche/n Tierfreund/in die Partnerschaft mit seinem tierischen Hausgenossen nicht genug. Die Suche nach einer/einem (menschlichen) Partner/in ist also angesagt und natürlich sollte diese/r ebenfalls Tierfreund/in sein.
Wer sich als Tierliebhaber/in auf der Partnersuche auf Online-Dating konzentriert, der/die hat gute Chancen, tatsächlich auch den/die richtige Partner/in zu finden, denn einige der Online-Datingplattformen haben sich ganz dem Dating und der Vermittlung von Tierliebhaber/innen verschrieben.
Im Bereich Online-Dating für Tierliebhaber/innen gibt es zahlreiche Tiercommunities und Partnerbörsen, die sich speziell an Tierliebhaber/innen auf Partnersuche wenden. Alle hier angemeldeten Singles sind Tierbesitzer/innen und Tierliebhaber/innen bzw. suchen aktiv eine/n tierliebe/n Partner/in, der/die möglichst selbst Tiere haben sollte. Damit ist ein wichtiges Kriterium, nämlich die Tierliebe, schon einmal positiv abgehakt und man gerät nicht aus Versehen an jemanden de/die zwar total nett ist, aber mit Tieren absolut nichts anzufangen weiß oder Tiere gar hasst.
Ein Tier braucht Zeit – ein Mensch auch
Selbst wenn der/die potentielle Partner/in Haustieren neutral gegenüber steht, sind sich viele nicht bewusst, welchen Stellenwert die Tiere bei echten Tierliebhaber/innen einnehmen und welcher Aufwand an Zeit, Geld und Aufmerksamkeit ein Tier mitunter benötigt. Nicht alle sind bereit, dies in Kauf zu nehmen oder gar zum Teil in Sachen Aufmerksamkeit ihres/ihrer Partners/in manchmal nur die zweite Geige zu spielen.
Hunde müssen nun mal täglich mehrmals Gassi geführt werden, Katzen wollen beschmust und bespielt werden, Pferde benötigen Ausritt, sie müssen gestriegelt, der Stall ausgemistet werden, Fische müssen gefüttert und das Aquarium regelmäßig geputzt werden – jedes Tier braucht also einen mehr oder weniger großen Anteil der Zeit und der Aufmerksamkeit im Tagesablauf seines Herrchens oder seines Frauchens und nicht jede/r, der selbst kein Tier besitzt, kann dies akzeptieren.
Online-Dating unter Gleichgesinnten
Es macht daher sicherlich Sinn, wenn Tierliebhaber/innen ihre Partnersuche vor allem dort konzentrieren, wo sie sicher sein können, mit ihrem Tier oder ihren Tieren auf Toleranz und Gegenliebe zu stoßen. Solche Orte sind natürlich auf jeden Fall der Tierschutzverein, der Hundesportverein, der Dressurplatz oder die Katzenausstellung. Aber auch im Bereich Bereich Online-Dating gibt es für Tierliebhaber/innen mittlerweile allerlei Möglichkeiten, den/die passende/n Partner/in zu finden
In der Zwischenzeit gibt es einige Partnerbörsen im Internet, die sich auf Online-Dating für Tierliebhaber/innen spezialisiert haben. Hier trifft man von vornherein auf Gleichgesinnte, ein großer und keinesfalls unwichtiger Faktor ist also auf jeden Fall schon einmal vorhanden. Außerdem bieten diese Online-Dating-Plattformen für Tierliebhaber/innen die nicht zu unterschätzende Möglichkeit, dass sich zunächst einmal erst die Menschen in aller Ruhe kennenlernen und „beschnüffeln“ können, ohne dass man dem Tier auch noch Aufmerksamkeit widmen muss. Man kann sich also auf Partnersuche begeben, wann man selbst Zeit hat und die Tiere versorgt sind.
Gleichzeitig fällt Kontaktaufnahme und der Einstieg in Gespräch (online wie offline) relativ leicht, denn man hat ja mit den Tieren zumindest schon einmal ein Thema, das beide interessiert und über das sich beide zwanglos unterhalten können.