Menschen mit besonderen sexuellen Präferenzen

Bisexuelle auf Partnersuche

Holding Hands
Image by Ashely Barli from Pixabay

In den meisten freiheitlichen westlichen Demokratien ist es heutzutage kaum noch ein Problem, schwul, lesbisch, transsexuell, intersexuell oder queer zu sein.

Die LGBTQI+-Bewegung und -Community (Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer und Intersex,  also lesbisch, schwul, bisexuell, trans, queer und intersexuell) ist in den meisten westlichen Ländern stark und selbstbewusst und die Rechte der meisten LGBTQI+-Menschen werden nach und nach gestärkt und anerkannt. Natürlich gibt es immer noch mehr als genug Ressentiments, Vorurteile und Benachteiligungen gegenüber nicht-heterosexuellen und nicht-binäreen Menschen, aber im Vergleich zu früheren Jahrzehnten hat sich ihre Situation auf jeden Fall verbessert.

Lediglich die B-Menschen, also bisexuelle Männer und Frauen, sehen sich nach wie vor häufig benachteiligt und von vielen ausgegrenzt, auch von Menschen aus der LGBTQI+-Community. Vereinfacht gesagt sind Bisexuelle Männer und Frauen den Heterosexuellen nicht hetero und den Homosexuellen nicht schwul oder lesbisch genug. Bisexuelle bewegen sich irgendwo dazwischen und fühlen sich oft als Grenzgänger zwischen den Welten, wobei sie sich häufig keiner der Welten richtig zugehörig fühlen. Das B in LGBTQI+ hat es nicht nur schwer, es wird in manchen Teilen regelrecht ausgegrenzt und ignoriert.

Das spiegelt sich auch bei der Online-Partnersuche wieder: Praktisch keine der großen und kaum eine der kleinen Online-Partnerbörsen bieten ein Angebot, das sich explizit an bisexuelle Männer und Frauen auf Partnersuche wendet. Bei den meisten Partnerbörsen gibt es lediglich die Möglichkeit, als Mann eine Frau oder einen Mann oder als eine Frau einen Mann oder eine Frau zu suchen. Eine Möglichkeit, potentielle Partner/innen beiderlei Geschlechts gleichzeitig zu suchen, ist in der Regel nicht vorgesehen.

Einen anderen Weg schlägt hier Gleichklang.de ein. Hier gibt es explizit die Möglichkeit, nach Partnern beiderlei Geschlechts zu suchen.

Gleichklang beschreibt dies in eigenen Worten folgendermaßen:

Demgegenüber ist Gleichklang hier von Anfang an einen anderen Weg gegangen. Seit unserer Grüdung 2006 ermöglichen wir als einzige psychologisch fundierte Partnervermittlung eine bisexuelle Suche:

Bei Gleichklang können Sie als bisexueller Mann oder bisexuelle Frau drei Arten von Partnerschaften finden: (1) Partnerschaft mit einer Person, die Ihre Bisexualität akzeptiert, (2) Partnerschaft mit einer bisexuellen Person, mit der sie Ihre Bisexualität gemeinsam leben können, (3) Partnerschaft mit mehr als einer Person auf der Basis gegenseitiger Loyalität, Liebe und Bindung. 90% unserer bisexuellen Mitglieder suchen eine Beziehung zu zweit, 10% entscheiden sich für die Variante mit mehr als zwei Personen.

Damit ist Gleichklang.de einige der wenigen Online-Partnerbörsen, die es Bisexuellen auf Partnersuche ermöglicht, gezielt auch potentielle Partner/innen zu suchen, die Bisexualität akzeptieren oder selbst bisexuell sind.

Gleichklang.de stellt sich damit als eine echte Empfehlung für Bisexuelle auf Partnersuche dar.