Menschen mit besonderen sexuellen Präferenzen

Offene Beziehungen: Warum sie funktionieren können und wie sie dir helfen können, dich selbst besser kennenzulernen

Erotische Beziehung
Image by SuicideOmen from Pixabay

Offene Beziehungen: Warum sie funktionieren können und wie sie dir helfen können, dich selbst besser kennenzulernen

In unserer Kultur wird die Idee einer offenen Beziehung oft als etwas verrucht oder unmoralisch angesehen. Dabei kann eine offene Beziehung, wenn sie richtig gehandhabt wird, eine ganz wunderbare Sache sein. Sie kann dir helfen, dich selbst besser kennenzulernen und zu lernen, was du in einer Beziehung wirklich brauchst und willst.

Eine offene Beziehung ist nicht für jeden etwas. Aber wenn du dich gut genug fühlst und denkst, dass du damit umgehen kannst, dann solltest du es ausprobieren, sofern dein Partner oder deine Partnerin damit einverstanden ist. Viele Menschen in offenen Beziehungen berichten, dass es ihnen hilft, sich selbst besser kennenzulernen und ihre Beziehung zu stärken.

Regeln, Regeln, nichts als Regeln

Wenn du dich entscheidest, eine offene Beziehung zu führen, musst du einige Regeln aufstellen.

1. Regel: Ehrlichkeit

Die erste und wichtigste Regel ist Ehrlichkeit. Du musst immer ehrlich zu deinem Partner oder deiner Partnerin sein und ihm/ihr sagen, wenn du mit jemandem schlafen willst. Ihr müsst auch über alle Gefühle sprechen, die ihr habt. Wenn du eifersüchtig bist oder Angst hast, dass dein Partner oder deine Partnerin dich verlassen könnte, musst du ihm/ihr das sagen. Nur so kann er/sie verstehen, was in dir vorgeht und dir helfen, damit umzugehen.

2. Regel: Respekt

Eine weitere wichtige Regel ist Respekt. Du musst deinem Partner/deiner Partnerin immer den gleichen Respekt entgegenbringen, den er/sie dir entgegenbringt. Wenn er/sie mit jemandem schläft oder Gefühle für jemand anderen hat, musst du das respektieren. Erwarte nicht von ihm/ihr, dass er/sie aufhört, mit anderen Menschen zu schlafen oder Gefühle für sie zu haben, nur weil ihr euch für eine offene Beziehung entschieden habt. Wenn du ihn/sie respektierst, wird er dich auch respektieren.

3. Regel: Vertrauen

Die letzte Regel ist Vertrauen. In einer offenen Beziehung gibt es keinen Platz für Eifersucht oder Misstrauen. Du musst deinem Partner oder deiner Partnerin vertrauen und ihm/ihr glauben, wenn er/sie sagt, dass er/sie dich liebt und nur dich will. Wenn du anfängst, ihm/ihr zu misstrauen oder eifersüchtig zu sein, wird es nur Probleme geben und die Beziehung wird unglücklich sein. Vertraue ihm/ihr und vertraue dem System der offenen Beziehung.

Wenn du dich entscheidest, eine offene Beziehung zu führen, denke immer daran: Ehrlichkeit, Respekt und Vertrauen sind die Grundlagen für eine glückliche und erfüllende Beziehung!