Partnersuche für Behinderte

Behinderte Menschen und Menschen mit einem Handicap leben oft sehr zurückgezogen und alleine obwohl sie sich doch eigentlich nichts sehnlicher wünschen, als einen liebevollen Partner. Gerade durch ihre Zurückgezogenheit und die vielen Vorurteile, die es in unserer Gesellschaft immer noch gibt, ist eine Partnersuche für Behinderte aber besonders schwierig. Vielen Menschen mit einer Behinderung wagen den Schritt ins „normale“ Leben nicht, wenn es um das Thema Partnersuche, Freundschaft, Beziehung und Sexualität geht. Zu schmerzhaft sind oft ihre bisherigen Erfahrungen mit anderen, nicht-behinderten Menschen in dieser Beziehung. So bleibt die Partnersuche für Behinderte oftmals erfolglos, der Wunsch nach Partnerschaft und Nähe oft unerfüllt.
Da sich viele Behinderte bei der Partnersuche nicht trauen, sich ins „normale“ Leben zu stürzen, bleibt ihnen oftmals nur das Internet, um sich dort auf die Suche nach einem Partner oder einer Partnerin zu machen. Doch auch hier ist das Problem, dass es fast nur Partnerbörsen für Menschen ohne Behinderung gibt und auch hier trauen sich viele Menschen mit einem Handicap nicht, sich anzumelden, aus Angst, sie könnten von anderen zurückgewiesen, diskriminiert oder verspottet werden.
Für die Partnersuche bei Menschen mit Behinderung oder Handicap bleiben also nur Partnerbörsen, die sich auf die Partnervermittlung von Behinderten spezialisiert haben. Hier können Behinderte auf Partnersuche sicher sein, dass sie „unter sich“ sind oder dass Nicht-Behinderte keine Vorbehalte gegen Menschen mit Behinderungen haben. Dies macht alle Beteiligten lockerer, gelöster und unverkrampfter. Dadurch ist die ganze Atmosphäre freundlicher und die Aussichten auf eine erfolgreiche Partnersuche ist bei solchen spezialisierten Partnerbörsen viel besser.
Nachfolgend haben wir eine kleine Auflistung von Partnerbörsen im Internet zusammengestellt, die sich auf die Partnersuche für Behinderte spezialisiert haben. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.