Liebe ohne Lust: Wie asexuelle Singles online ihre Partner finden

Liebe und Lust sind oft untrennbar miteinander verbunden, aber nicht für alle Menschen. Asexuelle Singles empfinden keine sexuelle Anziehungskraft und haben daher oft Schwierigkeiten, einen passenden Partner zu finden. Doch auch ohne Lust kann eine erfüllende Beziehung möglich sein. In diesem Blogartikel geht es darum, wie asexuelle Singles online ihre Partner finden können und welche Dating-Plattformen sich hierfür am besten eignen. Denn auch wenn die Suche nach einem Partner für Asexuelle eine Herausforderung sein kann, gibt es Möglichkeiten, den richtigen Partner zu finden und eine glückliche Beziehung aufzubauen.
2. Was ist Asexualität?
Laut Definition ist Asexualität eine sexuelle Orientierung, bei der keine oder nur sehr geringe sexuelle Anziehungskraft gegenüber anderen Personen besteht. Asexuelle Menschen können jedoch dennoch romantische Gefühle empfinden und eine erfüllende Beziehung führen.
Auch wenn dies für viele schwer vorstellbar sein mag, gibt es doch zahlreiche Menschen auf der Welt – schätzungsweise 1% bis 2% der Bevölkerung -, die sich als asexuell identifizieren und kein Interesse an Sex haben. Das heißt jedoch nicht zwangsläufig, dass sie keine romantischen Gefühle erleben oder keine erfüllenden Beziehungen eingehen möchten.
3. Warum ist es für asexuelle Singles schwierig, einen Partner zu finden?
Für asexuelle Menschen ist es sehr häufig schwierig einen Partner zu finden, weil die meisten Menschen in einer Beziehung auch sexuelle Intimität suchen. Asexuelle Singles haben oft das Gefühl, dass sie sich rechtfertigen müssen oder nicht verstanden werden, wenn sie ihre Sexualität offenbaren. Viele fühlen sich isoliert und unverstanden.
Für viele asexuelle Singles kann die Suche nach einem passenden Partner jedoch schwierig sein – insbesondere in einer Gesellschaft, in der Sexualität oft als wichtiger Bestandteil von Beziehungen angesehen wird. Doch auch ohne Lust kann eine erfüllende Partnerschaft möglich sein – man muss nur wissen wo und wie man suchen sollte!
4. Wie können asexuelle Singles online ihren Partner finden?
Zunächst einmal ist es wichtig, sich selbst und seine Bedürfnisse genau zu kennen. Asexuelle Menschen empfinden keine sexuelle Anziehungskraft gegenüber anderen Personen, können aber dennoch romantische Gefühle entwickeln. Es gibt also durchaus die Möglichkeit einer Beziehung ohne Sex. Um potentielle Partner kennenzulernen, bietet das Internet zahlreiche Möglichkeiten – von speziellen Dating-Plattformen für Asexuelle bis hin zu allgemeinen Singlebörsen mit entsprechenden Filterfunktionen. Auch offline kann man auf Veranstaltungen wie Treffen von LGBTQ+-Gruppen oder bei gemeinsamen Hobbys Gleichgesinnte kennenlernen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für asexuelle Singles, um einen passenden Partner zu finden:
- Online-Dating: Im Internet gibt es spezielle Dating-Seiten für Asexualität wie zum Beispiel Gleichklang.de (Deutsch) oder Asexualitic (Englisch). Hier können Gleichgesinnte miteinander kommunizieren und potenzielle Partner kennenlernen.
- Freunde und Bekannte: Oftmals ist es hilfreich, Freunden von der eigenen Sexualität zu erzählen – so können diese bei der Partnersuche unterstützen.
- Offene Kommunikation: Wenn man jemanden kennengelernt hat, sollte man frühzeitig über die eigene Sexualität sprechen – so weiß jeder gleich worauf er/sie sich einlässt.
Wichtig ist bei allen Möglihckeiten immer eine offene Kommunikation über die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen in einer Beziehung. Nur so kann Missverständnissen vorgebeugt werden und beide Partner können ihre Vorstellungen anpassen oder Kompromisse finden.
Auch auf allgemeinen Dating-Plattformen wie ElitePartner oder PARSHIP.de ist es möglich als asexueller Single erfolgreich zu sein. Wichtig ist dabei jedoch auch hier ehrlich mit dem potentiellen Partner über die eigene Sexualität zu sprechen und offen darüber zu kommunizieren was man in einer Beziehung sucht bzw. nicht sucht. Es mag zwar schwieriger sein als für nicht-asexuelle Singles einen passenden Partner zu finden, jedoch bedeutet dies keineswegs ein Leben alleine oder unglücklich sein zu müssen. Mit Geduld, Offenheit und Selbstbewusstsein steht auch asexuellen Menschen eine erfüllende Partnerschaft offen!

5. Welche Dating-Plattformen eignen sich am besten für asexuelle Singles?
Für asexuelle Singles ist es oft schwierig, den richtigen Partner zu finden. Doch dank Dating-Plattformen können sie nun auch online nach Liebe suchen und dabei ihre Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen. Es gibt einige Plattformen, die sich speziell an asexuelle Singles richten. Unter diesen Plattformen sticht im deutschen Sprachraum die Dating-Plattform Gleichklang.de heraus.
Gleichklang.de versteht sich als alternative Partnerbörse im Internet, die auch für sogenannte “Randgruppen” Partnerangebote bereithält. Gleichklang.de bietet die Möglichkeit, bei den potentiell passenden Partner ausschließlich solche anzubieten, die ebenfalls asexuell sind. Gleichzeitig bietet Gleichklang.de eine psychologische Fundierung seines Dating-Systems und unterscheidet sich dadurch von anderen Singlebörsen, Partnerbörsen, Partneragenturen und Partnervermittlungen im Internet. Gleichklang.de bietet asexuellen Mitglieder verschiedene Möglichkeiten der Suche nach platonischen Beziehungen: Ein direktes Matching der Suche nach einer platonischen Beziehung, wobei die Mitglieder angeben können, ob sie ausschließlich oder auch nach platonischen Beziehungspartnern suchen. Außerdem bietet Gleichklang.de all seinen asexuellen Mitglieder mit der Freundschaftssuche die Möglichkeit, nach einer vertieften Form der Beziehungsgestaltung ohne Sexualität zu suchen.
Wichtig ist dabei jedoch, dass sie in ihrem Profil deutlich machen, dass sie asexuell sind und keine sexuellen Beziehungen suchen. Auch sollten sie darauf achten, dass ihre potenziellen Partner ihre Asexualität verstehen und respektieren. Mit etwas Geduld und Offenheit können asexuelle Singles auf Dating-Plattformen ihren perfekten Partner finden und eine erfüllte Beziehung führen.
6. Worauf müssen asexuelle Singles bei der Partnersuche im Internet achten?
Asexuelle Singles haben es bei der Partnersuche im Internet oft schwer, da sie auf herkömmlichen Dating-Plattformen oft nicht fündig werden. Es ist wichtig, dass asexuelle Singles bei der Partnersuche im Internet darauf achten, ihre Asexualität offen zu kommunizieren. Nur so können sie sicherstellen, dass potenzielle Partner dies verstehen und akzeptieren. Asexuelle Singles sollten auch darauf achten, sich auf Plattformen anzumelden, die speziell für asexuelle Menschen entwickelt wurden oder zumindest eine Option bieten, ihre sexuelle Orientierung anzugeben. Es kann auch hilfreich sein, in Online-Communities oder Foren für asexuelle Menschen aktiv zu sein und dort Kontakte zu knüpfen. Grundsätzlich gilt: Je spezifischer die Plattform oder Community ist, desto höher sind die Chancen auf einen passenden Partner.
8. Fazit: Liebe ohne Lust – Wie asexuelle Singles online ihren Partner finden
Insgesamt lässt sich sagen: Auch wenn das Thema Asexualität noch oft tabuisiert wird gibt es Möglichkeiten für Betroffene ihren perfekten Partner online kennenzulernen!Bevor wir uns damit beschäftigen, wie asexuelle Singles online ihren Partner finden können, ist es wichtig zu verstehen, was Asexualität eigentlich bedeutet. Im Gegensatz zur weit verbreiteten Annahme bedeutet Asexualität nicht einfach nur ein geringes sexuelles Verlangen oder eine niedrige Libido. Vielmehr empfinden asexuelle Menschen keinerlei sexuelle Anziehungskraft gegenüber anderen Personen.