Singlebörse für Studenten

Früher galt die Uni vielfach als größter Heiratsmarkt der Welt und auch heute noch dient ein Studium oft nicht nur der Lehre und der Wissensvermittlung sondern auch dazu, Kontakte zum anderen oder gleichen Geschlecht zu knüpfen, zu flirten und um Beziehungen zu beginnen. Viele langjährige Beziehungen haben während des Studiums begonnen. Doch nicht immer ist das Studium auch Start einer neuen Beziehung. Das Studium hat durch das Internet und durch die geänderten Kommunikationsformen junger Leute und Studenten untereinander mittlerweile viel von seiner einstmaligen Bedeutung als Kontakt- und Flirtmöglichkeit verloren.
Auch unter Studenten verlagert sich die Anbahnung von Beziehungen und Flirts vielfach ins Internet. Facebook, StudiVZ oder Xing haben mittlerweile für manche Studenten mehr Anziehungskraft, um andere Studenten kennen zu lernen, als Uni-Bibliothek oder Mensa. Auch für besonders schüchterne Studenten und Studentinnen sind die Singlebörsen im Internet, die sich besonders auf die Zielgruppe Studenten spezialisiert haben, natürlich ein Segen.
Im folgenden sollen daher einige Singlebörsen für Studenten vorgestellt werden, natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die Beschreibungen stammen dabei von den jeweiligen Singlebörsen selbst:
Singlebörse für Studenten – Eine Auswahl
- Unikuscheln: Hier flirten und daten Studenten und Studentinnen Singels aus allen Hochschulen. Kostenlos registrieren und in der Partnerbörse gleich losflirten. Komfortable Suchfunktionen, erweiterte Profile, Bildergalerien und Favoritenlisten.
- Studentum.de: Singles & Flirt
Singlebörsen für Studenten: So funktioniert’s
Singlebörse für Studenten funktionieren im Prinzip auch nicht anders als andere Singlebörsen für andere Altersgruppen oder für andere Berufsgruppen: Um sich bei den Singlebörsen die Kontaktanzeigen anderer Studenten ansehen zu können muss man sich in der Regel zuerst einmal mit seinen persönlichen Daten registrieren. Dies soll verhindern, dass unseriöse Antworten auf die Kontaktanzeigen kommen. Oft ist diese Registrierung bei Singlebörsen für Studenten kostenlos, einige verlangen jedoch auch eine Anmeldungsgebühr, die unterschiedlich hoch sein kann. Dafür bekommt man aber oft (aber nicht immer) eine eine oder mehrere besondere Zusatzleistungen wie bspw. Persönlichkeitstests, individuelle Partnerschaftsprofile oder eine Partnerschaftsanalyse.
Auch bei vielen sonst kostenlosen Partnerbörsen wird dann eine Gebühr fällig, wenn man selbst aktiv auf die Suche gehen und eine Kontaktanzeige aufgeben will. Diese Gebühr für die Partnersuche ist wie gesagt unterschiedlich und beeinhaltet unterschiedliche Zusatzleistungen, die einem die Partnersuche erleichtern bzw. den geeigneten Partner/die geeignete Partnerin schneller und zuverlässiger finden lassen.
Und sonst so?
Natürlich gibt es noch immer die „klassischen“ Kontaktmöglichkeiten unter Studenten außerhalb des Internets. Dazu zählen bspw. der Studentensport, die Fachschaft, Lerngruppen, die Uni-Bibliothek, die Mensa und natürlich die formellen und informellen Partys, bei denen man sich mit anderen Studenten und Studentinnen treffen kann.