Allgemein

Tipps für sicheres Dating im Internet

Computer Dating
Photo by Unsplash on Unsplash

Obwohl Dating im Internet mittlerweile schon lange nicht mehr eine Nischenerscheinung für Nerds ist und die meisten Singlebörsen von seriösen Anbietern betrieben werden – vielen Singles ist nach wie vor nicht so recht wohl bei den Gedanken, im Internet nach einem Partner oder einer Partnerin zu suchen. Hier deswegen einige Tipps zum sicher(er)en Dating im Internet.

Nur so viel im Profil angeben, wie unbedingt erforderlich

Wie überall im Internet empfiehlt es sich auch beim Dating, möglichst sparsam mit den persönlichen Daten umzugehen. D.h. man sollte vor allem im öffentlichen und daher von allen sichtbaren Profil auf Dating-Seiten nur so viel von sich preisgeben, wie unbedingt notwendig. Dazu gehört bspw., dass man sich nicht mit seinem richtigen Namen anmeldet, sondern ein Pseudonym (einen sogenannten „Nickname“) verwendet. Statt Max Mustermann also lieber Donald Duck. Die Anschrift der Wohnung und Telefon- bzw. Handynummern gehören ebenfalls nicht in ein öffentlich lesbares Profil.

Bei der Angabe der Email-Adresse wird es da schon etwas schwieriger, denn meistens kann man sich ohne Email-Adresse erst gar nicht bei einer Dating-Seite anmelden und oft genug erscheint diese dann auch im öffentlichen Profil. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, sich extra fürs Dating im Internet eine eigene Email-Adresse zuzulegen, die nur und ausschließlich fürs Dating verwendet wird und die nicht mit der privaten Email-Adresse in Verbindung steht und die keinen Hinweis auf den richtigen Namen, den Wohnort usw. enthält. Da es im Internet genügend Anbieter kostenloser Email-Adressen gibt (googlemail, web.de) ist dies auch kein Problem. Über diese eigene „Dating-Email“ kann man dann mit anderen Singles kommunizieren, ohne dass diese von der Privatadresse etwas wissen.

Problematischer wird es in Sachen Bilder: Wurde ein Bild erst einmal ins Internet hochgeladen kann man es praktisch nicht mehr löschen und es schwirrt auf ewig in den Weiten des Netzes herum. Andererseits ist es beim Dating im Internet aber fast schon ein umumgängliches Muss, dass man ein oder mehrere Bilder von sich hochlädt, um den anderen Singles zu zeigen, wie man aussieht. Ein gutes Bild erhöht außerdem die eigenen Chancen um ein Vielfaches. Hier muss man also wohl oder übel einen Kompromiss machen zwischen Datensparsamkeit und dem Willen, einen Partner zu finden. Zumindest sollte man bei Bildern darauf achten, dass sie nicht jeder zu sehen bekommt, sondern nur diejenigen, denen man es erlauben möchte. Es ist auch ein Zeichen der Seriosität des Anbieters, wenn dieser es ermöglicht, Bilder und andere Daten nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich zu machen und sie für andere Personen und Suchmaschinen wie Google verschlossen hält.

Versteckte Kosten

Leider gibt es immer noch Singlebörsen, die nicht oder nicht deutlich genug auf die etwaigen Kosten hinweisen. Wenn ein Anbieter deutlich auf die Kosten hinweist, ist dies meist ein Zeichen der Seriosität. Wenn dagegen die Kosten gar nicht oder nur versteckt in den AGBs oder irgendwo auf einer Seite in den Tiefen des Angebots versteckt sind, dann ist das nicht unbedingt ein Zeichen von Seriosität.

Recht auf Vertragskündigung

Auch bei einer Singlebörse im Internet kann man innerhalb von 14 Tagen den Vertrag zu widerrufen, auch wenn bei den Angeboten ein Persönlichkeitsprofil erstellt wurde. Kündigungen sollten immer schriftlich per Einschreiben mit Rückschein erfolgen. Eine Kündigung per Email reicht meistens im Streitfalle nicht aus, da der Kunde beweisen muss, dass die Kündigung ausgestellt wurde und auch angekommen ist.

Achtung, Betrüger!

Wo sich viele Menschen versammeln, sind Kriminelle meistens nicht weit. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn es sich um einsame Herzen handelt, deren Gefühle man häufig noch leichter ausnützen kann. Die moderne Version des Heiratsschwindlers betreibt sogenanntes „Romance Scamming“. Dabei werden dem Opfer unter Angabe falscher Daten Gefühle vorgespielt in der Absicht, sie zu betrügen oder zu bestehlen.

Leider ist man vor solchen Betrügern nie ganz gefeit. Auch jemand, den man vermeintlich schon lange und gut kennt, mit dem man schon viele Emails ausgetauscht und vielleicht sogar telefoniert und mit dem man sich vielleicht auch schon persönlich getroffen hat, kann sich als Betrüger entpuppen. Ganz sicher sollten bei einem alle Alarmglocken angehen, wenn derjenige plötzlich um eine größere Summe Geld bittet. Sehr beliebt bei diesen Betrügern ist bspw. die Masche, dass man im Ausland in Not geraten sei (bspw. durch einen Unfall oder durch einen Raub) und man ganz dringend eine größere Menge Geld brauche.

Vorsicht beim ersten Treffen!

Da hat man nun endlich jemanden gefunden im Internet, mit dem man sich gut versteht und der einem sympathisch ist, man hat unzählige Emails und Messenges ausgetauscht und jetzt steht das erste Treffen an, vor dem man natürlich einigermaßen nervös und aufgeregt ist.

Doch bei aller Nervosität und bei allen Schmetterlingen im Bauch sollte man auch vor und beim ersten Treffen vorsichtig sein: Grundsätzlich sollte man sich beim ersten Mal immer an einem öffentlichen Ort (Café, Restaurant, o.ä.) treffen und auch wenn es vermeintlich noch so sehr funkt zwischen beiden nicht in die Privatwohnung des anderen und auch nicht in ein Hotelzimmer o.ä. gehen. Auch die Preisgabe der eigenen Adresse und Telefonnummer sollte beim ersten Treffen möglichst vermieden werden. Außerdem sollte man immer einem Dritten Ort und Zeitpunkt des Treffens mitteilen und auch der Internetbekanntschaft zu verstehen geben, dass noch jemand anderes darüber Bescheid weiß.

Alles in allem lässt sich sagen: Dating im Internet ist eine schöne und auch weitgehend sichere Sache, wenn man sich an ein paar Vorsichtsmaßregeln hält und mit einer gesunden Menge Skepsis und gesundem Menschenverstand an die Sache herangeht. Grundsätzlich sollte man nur das Allernötigste von sich preisgeben, und zwar sowohl bei den Singlebörsen, als auch bei den Dates. Wenn man das Gefühl hat, das etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, sei es bei der Singlebörse selbst oder beim Kontakt mit einem anderen Single, dann sollte man sich lieber rechtzeitig aus der Sache zurückziehen.