Alleinerziehende Partnersuche

Alleinerziehende Väter und Mütter haben es bei der Partnersuche besonders schwer. Nicht nur, dass es sie nur im Doppel-, Dreier-, Vierer- oder Mehrfachpack gibt, was alleine schon viele andere Singles abschreckt, Alleinerziehende müssen auch ganz besonders wählerisch sein, was potentielle Partner angeht. Denn dieser muss nämlich nicht nur zu ihnen, sondern auch zu den Kindern passen. Denn was nutzt ein möglicher Traumpartner, wenn er nicht mit den Kindern zurecht kommt oder diese nicht mit ihm? Die Partnersuche für Alleinerziehende gestaltet sich also meist als schwerer, als die Partnersuche bei kinderlosen Singles.
Die Partnersuche für Alleinerziehende gestaltet sich also als besonders schwierig und aufwändig. Nicht nur muss der potentielle Partner bzw. die potentielle Partnerin zu einem selbst sondern auch noch zu den Kindern passen, was die Sache alleine schon mal äußerst erschwert, eine Partnersuche benötigt auch noch Zeit. Zeit, die die meisten Alleinerziehenden nicht haben. Denn insbesondere Babies und kleinere Kinder brauchen natürlich eine Betreuung rund um die Uhr und nicht jeder hat verständnisvolle Eltern oder Großeltern, die mal einen Abend auf das Kind aufpassen, damit man sich „auf die Piste“ zur Partnersuche begeben kann. Auch das Geld für einen Babysitter hat nicht jeder Alleinerziehende.
Was also tun?
Lösung Internet
Die Antwort lautet: Warum nicht im Internet auf Partnersuche gehen? Denn im Internet kann man sich auch als alleinerziehende Mutter bzw. alleinerziehender Vater in aller Ruhe auf Partnersuche begeben, ohne dabei das Gefühl haben zu müssen, seine Kinder zu vernachlässigen. Man kann ganz bequem vom heimischen PC auf Partnersuche gehen, verschiedene Profile anschauen und unverbindlich die ersten privaten Nachrichten austauschen oder Chatten. So kann man über mehrere Tage oder gar Wochen andere Singles kennen lernen ohne auch nur eine Minute seine Kinder vernachlässigen oder aus den Augen lassen zu müssen.
Allerdings stellt sich auch bei der Suche im Internet das Problem: Was tun mit meinen Kindern? Soll man sie im Profil erwähnen? Das alleine schreckt schon viele mögliche Partner ab. Aber das Verschweigen der Kinder ist genau so schlecht, denn spätestens beim genaueren Kennenlernen oder beim ersten Treffen kommt sowieso heraus, dass Kinder da sind.
Spezielle Angebote für Alleinerziehende
Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Angebote, die sich direkt und ausschließlich an Alleinerziehende wenden. Damit ist von vornherein schon einmal gewährleistet, dass das Gegenüber weiß, dass man selbst Kinder hat – und der oder die am anderen Ende der Leitung womöglich auch. Angebote zur Partnersuche im Internet lösen das „Problem Kinder“ also schon alleine damit, dass sie sich explizit nur an Singles mit Kindern wenden.
Abgesehen von dieser Tatsache funktionieren Partnerbörsen für Alleinerziehende im Grunde genau gleich, wie Partnerbörsen für Kinderlose auch: Nach der Registrierung, bei der man seinen Namen, Adresse und Email-Anschrift angibt, erstellt man sich ein Profil, in dem man neben den körperlichen Merkmalen wie Größe, Figur und Haarfarbe auch Hobbies, Interessen und Charaktereigenschaften einträgt. Anhand dieser Merkmale sucht nun das System der Singlebörse für Alleinerziehende die nach seiner Meinung nach passenden Angebote anderer Singles heraus und schlägt sie einem vor. Anschließend kann man mit den entsprechenden Singles in Kontakt treten und mit ihnen Chatten bzw. ihnen private Nachrichten schicken und sich so näher kennen lernen.
Bei der Erstellung des eigenen Profils gilt: Je genauer und ehrlicher man sein Profil erstellt, desto besser ist es und desto eher findet das System passende Partner. Schummeln oder Lügen dagegen zahlt sich meistens nicht aus – spätestens beim ersten Treffen kommt die Wahrheit sowieso ans Licht
Einige Angebote zur Partnersuche für Alleinerziehende sind komplett kostenlos, bei anderen ist ein Mitgliedsbeitrag in unterschiedlicher Höhe fällig. Bei vielen kostenpflichtigen Angeboten ist es aber möglich, sich zunächst kostenlos zu registrieren, um sich zuerst einmal umzuschauen. Erst, wenn man erweiterte Funktionen wie bspw. Chatten oder private Nachrichten verwenden möchte, ist eine Gebühr fällig. Auf diese Weise kann man sich erst einmal in aller Ruhe umschauen und mit den grundlegenden Funktionen der Partnersuche für Alleinerziehende vertraut machen, ohne dass es Geld kostet.