Nerd-Singlebörsen

Spätestens seit der weltweit erfolgreichen amerikanischen Sitcom „The Big Bang Theory“ weiß jeder, was ein Nerd ist und welche Schwierigkeiten sich mitunter bei Nerds zeigen, wenn diese ihrem Singledasein entrinnen wollen und sich auf Partnersuche begeben. Die Abenteuer von Leonard, Sheldon, Howard und Raj zeigen auf lustige und humorvolle Weise, wie Nerds und Geeks sich gelegentlich dem anderen Geschlecht gegenüber anstellen.
Natürlich ist in der Serie vieles sehr überspitzt und dargestellt und dramaturgisch überhöht und es wird mit bekannten Klischees und Vorurteilen Nerds und Geeks gegenüber gespielt, aber dennoch zeigt sich, dass Nerds es mitunter sehr schwer haben, sich dem anderen Geschlecht zu nähern um eine dauerhafte Partnerschaft einzugehen. Und die Serie zeigt auch, wie so genannte „normale Menschen“ mit vermeintlich „superintelligenten“ Nerds und Geeks umgehen und wie gehemmt auch sie im Umgang mit anderen Menschen sind, deren Interessen sie nicht teilen können und die einen Job und Hobbys haben, den „Normalos“ als langweilig, wenig interessant – eben „geeky“ – ansehen. So verwundert es nicht, dass gerade viele Nerds und Geeks Singles sind, obwohl auch sie, wie viele „Normalos“ auch, auf der Suche nach einem Partner oder einer Partnerin sind.
Auch wenn sich das Image der Nerds in den letzten Jahren dank Leuten wie Bill Gates (Gründer von Microsoft), Steve Jobs (Gründer von Apple), Larry Page und Sergey Brin (Gründer von Google) oder Mark Zuckerberg (Gründer von Facebook) eher zum Positiven hin gewandelt hat, so gibt es doch zahlreiche Vorurteile gegenüber Nerds: Nerds gelten als intelligent aber schüchtern, blass und kontaktscheu, sie verbringen Tage und Nächte vor dem Computer, tragen oft seltsame und unmodische Klamotten und reden in einem Jargon, den Außenstehende kaum verstehen.
All das macht es echten Nerds nicht besonders leicht, einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Zu groß sind oft die Vorurteile von „normalen Menschen“ und auch Nerds finden „normale Menschen“ oft eher uninteressant – von ihrer tatsächlich recht häufig anzutreffenden Schüchternheit, die sie oft hindert, andere Menschen „in freier Wildbahn“ anzusprechen, einmal ganz abgesehen.
Nerds bleiben bei der Partnersuche daher oft nur Singlebörsen im Internet, wohl auch, weil sie sich im Internet quasi auf „heimischen Terrain“ befinden, auf dem sie sich auskennen. In Singlebörsen im Internet können sich viele Nerds besser ausdrückend und fremde Menschen ansprechen, als im wirklichen Leben und die Chancen stehen oft besser, dass sie dort auch tatsächlich jemanden kennen lernen, der ihnen sympathisch und dem oder der sie sympathisch sind.Die Chancen stehen außerdem relativ gut, auf andere Nerds zu treffen, die ähnliche Interessen, Hobbys und Lebensvorstellungen haben und es von daher schon einmal auf dieser Seite eine gemeinsame Basis gibt.
Singlebörsen im Internet sind also gerade für Nerds und Geeks oft die optimalen Möglichkeiten, auf Partnersuche zu gehen. Trotzdem gibt es im deutschsprachigen erstaunlicherweise praktisch keine Singlebörsen, die sich ganz besonders auf Nerds als Zielgruppe spezilaisiert haben. Während es auf dem amerikanischen bzw. englischsprachigen Markt ein gutes Dutzend und mehr Singlebörsen für Nerds wie bspw. http://www.nerdpassions.com/, http://nerdsatheart.com/ oder http://www.trekpassions.com/ gibt, gibt es auf dem deutschprachigen Markt praktisch keine vergleichbaren Singlebörsen für Nerds und Geeks.
An deutschsprachigen Singlebörsen speziell für Nerds fehlt es also noch im Internet. Aber vielleicht plant irgendjemand einmal eine solche Nerds-Singlebörse, vielleicht sogar ein Nerd selbst?