besondere Hobbys

Sportler Dating

Sport Dating
Photo by Miguel A. Amutio on Unsplash

Sport zu treiben hält fit und gesund. Es trainiert die Muskeln, das Herz-Kreislauf-System hilft gegen Übergewicht, hohen Blutdruck, Arterienverkalkung und die beim Sport ausgeschütteten Endorphine machen glücklich. Sportler leben im Allgemeinen länger und gesünder und sind meistens bis ins hohe Alter geistig und körperlich rege und beweglich. Doch viele Singles treiben leider keinen Sport, da sie nicht alleine Sport treiben möchten und für sie Sport zu treiben zu zweit mehr Spaß macht. Auch bei aktiven aber alleine lebenden Sportlern ist der Wunsch nach einem Sport-, Trainings- und Lebenspartner oftmals groß.

Klar, Sport zu treiben macht zu zweit mehr Spaß als alleine. Egal, ob Rad fahren, joggen, Nordic Walking, Schwimmen, Tennis, Paragliding, Wandern, Klettern oder Golf spielen – viele Sportler wünschen sich einen Partner oder eine Partnerin, mit dem oder der sie zusammen ihren Sport treiben und ihr Hobby ausleben können.

Bei vielen Single-Sportlern geht es dabei zunächst einmal nicht unbedingt um ein klassisches Dating, sondern darum, eine/n Gleichgesinnte/n zu finden, mit dem man trainieren und sein Hobby ausleben kann. Das klassische Dating wird dabei erstmal hintan gestellt, obwohl natürlich eine sich aus dem reinen gemeinsamen Sport heraus entwickelnde Partnerschaft auch nicht ausgeschlossen ist, wenn sich die Interessen beider auch über den gemeinsamen Sport hinaus decken.

Sportler Dating bzw. das Finden von Sport- und Trainingspartnern ist natürlich in Zeiten des Internets erheblich leichter geworden als dies früher war. Verschiedene Dating-Platformen wie bspw. ElitePartner.de bieten an, für Sportler einen passenden Partner zu finden. Hier steht das Sportler Dating, also die klassische Partnervermittlung, im Vordergrund und die Plattformen versuchen, aufgrund des gemeinsamen Hobbys Singles zusammen zu bringen.

Heute gibt es außerdem für jede Sportart zahlreiche Portale, Communities und Chats, auf denen sich die entsprechenden Sportler treffen, sich unterhalten und Erfahrungen austauschen. Dort ist es meistens leicht, einen geeigneten Sportler als Trainingspartner zu finden.